Inhalte der Jahresgruppe
AT-1 Einsteigerseminar: Krankheitsentstehung im Ayurveda, Erstgespräch, Diagnose & Anamnese Dozentin Irene Rhyner
AT-2 Konstitutionsgerechte ayurvedische Ernährungsumstellung und Kur-Küche
AT-3 Ojas Massage, die Gewebe und die Immunität werden gestärkt, die Produktion von Ojas, dem Lebenselexier, wird angeregt, Dozentin Petra Brattinger
AT-4 Kurkonzepte verstehen, planen und umsetzen: Rasayana & Langhana
AT-5 Kurkonzepte verstehen, planen und umsetzen: Pancakarma
AT-6 Abhyanga in bis zu 7 Stellungen als therapeutische Anwendung
AT-7 Bastis, Öleinläufe als äußere Anwendung in der Massage-Therapie
AT-8 Pinda Sveda Kräuterstempelbehandlungen
AT-9 Marma-Lehre in Theorie und Praxis, Lokalisation der wichtigsten Marmapunkte
AT-10 Marmamassage als Ganzköper-Ölmassage
AT-11 Ohren- Nasen- und Augenfüllung als kurative Ölanwendung
AT-12 Einführung in die ayurvedische Psychologie
Die Ausbildung zum Ayurveda Kur Therapeuten versteht sich als Weiterbildungslehrgang für alle in der Ayurveda Massage Ausgebildeten. Sie deckt vom Themengebiet die Spezialbehandlungen ab, mit dehnen ein Ayurveda Therapeut in Kuren oder in der eigenen, therapeutisch angelegten Praxis, konfrontiert wird.
Jeder Ausbildungsabschnitt ist als selbstständiges Thema auch separat buchbar.
Die Ausbildung umfasst 12 Wochenendmodule. Vorkenntnisse können angerecht werden.
Teilnahmebedingungen: Ausbildung in ayurvedischen Grundbehandlungen, theoretische Grundlagen der ayurvedischen Lehre
Einzelausbildungen Intensiv
1 zu 1 oder 1 zu 2
•Padabhyanga Intensiv 1,5 Tage/400 €
•Mukabhyanga Intensiv 1,5 Tage/400 €
•Marma Massage Intensiv 2,5 Tage/650 € oder 3,5 Tage/850 €
•Ojas Massage Intensiv 2,5 Tage/650 €
•Kalari Intensiv 2,5 Tage/650 €
Für eine individuelle Planung, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf unsere intensive Zusammenarbeit.
•Abhyanga-Intensiv-Massage Seminar
Wann: Individuell buchbar, 2,5 oder 3,5 Tage, 1 zu 1 oder max. 1 zu 2 Personen
Ein Modell für die praktische Übung wird gestellt.
Wo: in meiner Praxis in Karlsruhe, Putlitzstr. 16, im Hinterhaus im EG
Zeiten: jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, am Abreisetag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Seminargebühr: 650 € für 2,5 Tage, 850 € für 3,5 Tage
für Anfänger oder zur Auffrischung und Vertiefung
Inhalte 2,5 Tages-Seminar:
-Theoretisches Wissen als Grundlage für die praktische Ausbildung
-Erlernen der Grundtechniken der Ganzkörper-Ölmassage in intensiver Praxisarbeit
-Umgang mit der Svedana-Box
-die geistige Haltung des Ayurveda Massage Therapeuten
Inhalte 3,5 Tages Seminar:
-wie oben plus
-Vertiefung aller Techniken durch Einführung ins Marma-Nadi-System
-Abhyanga bei Lagerungsschwierigkeiten durch gesundheitliche Einschränkungen oder anatomische Besonderheiten
Kontakt via Kontaktformular oder email: ayurvedamassageundtherapie@gmail.com
"Die Aufgabe des Ayurveda ist es, die Krankheit der Kranken zu heilen, die Gesunden zu schützen und das Leben zu verlängern."
Sushruta Samhita